saai | Archiv für Architektur und Ingenieurbau
Digitaler Katalog Egon Eiermann
Werkhalle und Kesselhaus Maschinenfabrik Hubert Zettelmeyer
1953
Werkhalle und Kesselhaus Maschinenfabrik Hubert Zettelmeyer
Das Wettbewerbsprogramm forderte die Möglichkeit einer räumlichen Kombination von Festsaal und Mehrzweckhalle. Für das knapp bemessene Grundstück wurde eine Doppelhalle geplant, die durch große Schiebewände geteilt oder vereint werden kann und deren Einbauten - Festsäle, Restaurant und Konferenzräume bzw. Tribünen und Sportlerräume - unabhängig von der Hallenkonstruktion sind. Parkplätze wurden in einem gesonderten Bau ausgewiesen. Für die Konstruktion waren auf Stahlstützen aufliegende Stahlbeton-Bogenbinder mit einer Spannweite von 50 m vorgesehen.
Immo Boyken, „Entwurfscharakteristika im Werk von Egon Eiermann aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg“ , Diss., Universität Karlsruhe, Fakultät Architektur, Teil III, S. 88
Projektspezifische Angaben
- Egon Eiermann, Architektur
soweit durch Archivdokumente belegt, teilweise unvollständig